Die Lymphdrainage dient der Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen nach Ursachen wie Knochenbrüchen, Verstauchungen, OP, Nachsorge von Krebspatienten.
Durch kreisförmige Verschiebetechniken mit leichtem Druck wird Flüssigkeit aus dem Gewebe ins Lymphsystem verschoben und durch dieses abtransportiert. Die Lymphdrainage wirkt im Haut- und Unterhautbereich und soll im Gegensatz zur klassischen Massage keine Mehrdurchblutung bewirken. Durch Kompressionsverbände bzw. -strümpfe wird die Drainagewirkung noch unterstützt.
Meine Qualifikation
Die Lymphdrainage ist eine Zusatzausbildung für Masseure und Physiotherapeuten.
Zertifikat Ödemzentrum Feldberg / St.Blasien für manuelle Lymphdrainage und Physikalische Ödemtherapie.